Übersicht
• Interview Dr. Martin Mertens
• Havarien und Brände von Windkraftanlagen
• Positionen der Fraktionen
• Sondersitzung des Regionalrates
• Muhrental
• Klage an den Rhein-Kreis Neuss
• Mindestabstand Wohnbebauung
• Wertverlust Eigentum
• Akustik
• Gerechte Verteilung
• Schattenwurf
• Bauhöhe
• Geplantes Ausmaß
• Havarien und Brände von Windkraftanlagen
• Positionen der Fraktionen
• Sondersitzung des Regionalrates
• Muhrental
• Klage an den Rhein-Kreis Neuss
• Mindestabstand Wohnbebauung
• Wertverlust Eigentum
• Akustik
• Gerechte Verteilung
• Schattenwurf
• Bauhöhe
• Geplantes Ausmaß
Interview Dr. Martin Mertens
Havarien und Brände von Windkraftanlagen
Positionen der Fraktionen
Aber wie haben sich die anderen Fraktionen in der letzten Sondersitzung positioniert? Liegt ihnen das Wohl der Rommerskirchener ebenfalls am Herzen? Mehr dazu in unserem Video.
Sondersitzung des Regionalrates
Erfahrt heute in unserem Video, ob und wie sich die Politiker hier für unsere Belange stark machen.
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen, setzen uns für den Erhalt unserer Natur und unserer Lebensqualität ein.
Interview zum Thema Zugvögel
Muhrental
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen, setzen uns für den Erhalt des Muhrentals ein.
Klage an den Rhein-Kreis Neuss
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen, setzen uns für Fairness und eine gerechte Verteilung der geplanten Windkraftanlagen im Rhein-Kreis Neuss ein.
Interview Naturschutz Experten
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen, setzen uns für den Erhalt unserer Natur und unserer Lebensräume ein.
Mindestabstand Wohnbebauung
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen setzen uns dafür ein, dass derart hohe Anlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu unseren Wohn- und Lebensorten errichtet werden.
Wertverlust Eigentum
Die Sorge, dass Wohneigentum drastisch an Wert verliert, ist jedenfalls real. Wie denkt ihr darüber?
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen setzen uns dafür ein, dass Windkraftanlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu unseren Wohn- und Lebensorten errichtet werden.
Akustik
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen setzen uns dafür ein, dass Windkraftanlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu unseren Wohn- und Lebensorten errichtet werden.
Gerechte Verteilung
Aber kann man wirklich von Fairness sprechen, wenn schon heute auf einer Fläche, die 30% kleiner ist als eine andere, fast doppelt so viele Windkraftanlagen stehen wie auf der größeren Fläche? Mal ganz davon abgesehen, was der Regionalplan für die Zukunft noch vorsieht?
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen, setzen uns für eine gerechte Verteilung der geplanten Windkraftanlagen im Rhein-Kreis Neuss ein.
Schattenwurf
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen setzen uns dafür ein, dass derart hohe Anlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu unseren Wohn- und Lebensorten errichtet werden.
Bauhöhe
Wir, die Bürgerinitiative Gegenwind aus Rommerskirchen setzen uns dafür ein, dass derart hohe Anlagen nicht in unmittelbarer Nähe zu unseren Wohn- und Lebensorten errichtet werden.
Geplantes Ausmaß
Die Bürgerinitiative gegenwind.nrw setzt sich für den Schutz des Muhrentals ein sowie für eine gerechte Verteilung der geplanten Windkraftanlagen im Rhein-Kreis Neuss.
Wir haben uns Verstärkung besorgt!
Wer hält die Fäden in der Hand?
Sind neue Windkrafttanlagen bereits genehmigt?
Übergabe der Unterschriften an die Gemeinde
Shadow Flicker
Windräder werfen Schatten – die Folgen im schlimmsten Fall im Video